Start am 03.03.2020 mit der Queen Mary 2 in Sydney
03. - 4.03.2020 Pünktlich um 7.00 Uhr steht unser Freund Stephan vor unserer Haustür,
um uns zum Hauptbahnhof Hannover zu bringen. Es geht los in Richtung
Sydney! Um 8.42 startet unser ICE von Hannover in Richtung Frankfurt
Flughafen und dort geht der Flug pünktlich um 14.30 Uhr ab nach
Dubai. Wir sind etwas aufgeregt und voller Vorfreude, haben aber
überall genug Zeitfenster und somit keine Hektik!
Nach einem ruhigen Flug landen wir nachts um 24.00 Uhr Ortszeit
in Dubai. Pünktlich um 2.00 Uhr geht es weiter in Richtung Sydney.
Die Plätze in beiden Fliegern boten ausreichend Platz und wir wurden
wunderbar umsorgt, es waren entspannte Flüge. Ich habe in so kurzer
Zeit noch nie so viele, schöne Kinofilme, über das tolle
Entertainment Center der Flugzeuge, gesehen und so gingen die
21 Stunden Flugzeit recht kurzweilig vorüber.
Die Kontrollen am Flughafen Sydney waren wegen des Coronavirus
etwas verstärkt, aber problemlos. Morgen werden wir nach einem
guten Frühstück Sydney erkunden, am Nachmittag machen wir eine
Hafenrundfahrt.
Die Emirates Crew erwartet uns für den Flug Frankfurt nach Dubai!
Umsteigen in Dubai!
Wir erreichen Australien!
Der rote Kontinent aus Sicht der Flugzeugkamera!
23.59 Uhr Ortszeit, wir haben unser Hotel in Sydney erreicht!
05.03.2020 Wir haben ausgeschlafen, das Frühstück war gut und nun geht es auf zur
Hafenrundfahrt. Es regnet heftig, also fahren wir zum Hafen mit dem Taxi.
Leider regnet es weiter, und weiter, und ....! schade, so ist die Sicht vom
Schiff doch etwas getrübt, aber es war trotzdem sehenswert. Sydney ist
schon sehenswert, aber bei diesem Wetter macht es keinen Spaß
bummeln zu gehen. Morgen bekommen wir, zu unserer Überraschung,
eine einzel Stadtführung und Rundfahrt mit einem deutschen
Stadtführer, da werden wir das bummeln nachholen.
Nach der Stadtbesichtigung werden wir direkt zum Schiff gebracht
und können einchecken.
Heute genießen wir dann noch das Hotel Boulevard.
,
fish and chips wird hier gerne gegessen, uns schmecken sie auch!
Ein schönes Schiff und ab morgen dürfen wir Gast sein!
Unser Hotel für 2 Tage, in super zentraler Lage!
06.03.2020 Am Abend hatten wir noch einen Wasserschaden in unserem Zimmer,
es regnete durch die Decke.
Wir bekamen schnellstens ein neues Zimmer und als Entschädigung
eine Flasche Sekt.
Die Nacht war dann aber ruhig und nach dem Frühstück wurden wir
zu einer Stadtrundfahrt abgeholt.
Es war eine tolle Tour durch die Innenstadt von Sidney und ins Umland. Wir
wurden mit einem Kleinbus gefahren und derFremdenführer war ein
ausgewanderter Deutscher. Es war eine wunderschöne Fahrt bei
Sonnenschein und hat uns alle Facetten dieser schönen
Stadt aufgezeigt. Anschließend wurden wir direkt
zur Queen Mary 2 gebracht. Das Einchecken lief problemlos und so konnten
wir unsere schöne Kabine schnell beziehen, um dieses schöne
Schiff zu genießen.
07.03.2020 Der erste Seetag auf unserer Reise nach Kapstadt. Wir haben zu unserer
Überraschung bis um 09.30 Uhr geschlafen,
das spricht für einen ruhigen
Seegang. Das Frühstück fiel aus, dafür
haben wir zeitig zu Mittag gegessen.
Nun war es Zeit für einen ausführlichen
Schiffsrundgang, nachdem wir auf
Promenadendeck zwei Runden oder 1,1 km
marschiert sind. Um 14.30 Uhr
begann dann die deutschsprachige
Schiffsführung, es ist ein wunderschönes
Schiff, mit viel Liebe zum Detail. Aber
seht selbst! Um 18.00 Uhr dann unser
2. Abendessen im Britania Restaurant. Es
ist dort ein Anzug für die Herren
und Abendgaderobe für die Damen erwünscht,
gibt dem Abendessen aber
auch einen schönen Rahmen für gepflegte
Gespräche. Nach einer tollen
Show der Band Desperados, mit den Songs
der Eagels, ging es dann ab ins
Bett.
08.03.2020 Heute sind wir Melbourne angelaufen. Nach dem Frühstück sind wir
mit dem Shuttlebus in die Innenstadt gefahren und von dort aus in den
Botanischen Garten. Am Visitor Center haben wir eine Führung über
den Ursprung der Aboriginal gebucht. Eine gebürtige Aboriginal gab
uns entlang der Pflanzenwelt von Australien und dem Nutzen der Pflanzen
sowie der familiären Verbindungen einen schönen Einblick in dieses Land.
Im Anschluss ging es dann zurück zum Schiff.
9. und 10.03.2020
Nach einem ruhigen Seetag sind wir in Adelaide angekommen Wir haben
den Seetag genossen, bei leckerem Essen, afternoon Tea
und am Abend beim Captain Empfang und Galadinner.
Mit dem Shuttlebus wurden wir, ca. 40Min., in die Innenstadt
gebracht, dort gibt es eine sehr schöne Markthalle, die wir
besuchen mußten. Das Angebot war riesig und die Produkte alle aus
australischem Anbau.
Es war wieder ein Erlebnis. Nach dem Marktbesuch sind wir ein
bißchen durch die Stadt geschlendert und dann wieder mit dem
Shuttlebus zum Schiff zurück. Um 15.00 Uhr legte das Schiff
wieder ab.
10. - 11.03 2020 Wir hatten 2 Seetage auf dem Weg von Adelaide nach Busselton.
Das Wetter ist mild mit rund 23 Grad und
so konnten wir uns viel
auf dem Deck aufhalten. Morgens gingen
wir, vor dem Frühstück,
2 Runden auf Deck 7 ( ca. 2,2 km ). Gegen
11.00 Uhr frühstücken
wir gerne im Kings Curt Buffet Restaurant.
Die Auswahl ist riesig, das Personal sehr
aufmerksam,
( wie auf dem gesamten Schiff ) und es
gibt überall ruhige Ecken mit
Meerblick. Nach dem Frühstück findet im
Queens-Club um 12.15 Uhr
ein Tanzkurs statt. Da ich Petra,
leichtsinniger weise,
versprochen habe die Tanzkurse mit ihr zu
besuchen,
haben wir die Tänze „Langsamer Walzer und
Salza“ bereits versucht zu lernen.
Der Nachmittag ist dann dem Promenadendeck
und
dem Pooldeck gewidmet. Es gibt
reichlich Programm an Bord, wir
müssen uns ständig entscheiden, auf was
wir verzichten wollen.
Es wird auch an Seetagen nicht langweilig
an Bord und unsere
10.000 Schritte am Tag schaffen wir
locker! Der Abend ist dann
einem guten Essen im Britania Restaurant
und danach dem Besuch
einer Show im Royal Curt vorbehalten. Die
Queen Mary 2 ist in jeder
Hinsicht ein tolles Schiff, mit einer
einmalig schönen Atmosphäre.
13.03.2020 Gegen 7.00 Uhr hat der Kapitän die Anker, in der Bucht von Busselton,
setzen lassen. Wir haben das Schiff um
9.30 Uhr, nach einem guten
Frühstück, mit dem Tender, in das ca. 3 km
entfernte Busselton,
verlassen. Busselton hat rund 36000 Tsd.
Einwohner,ist ein Bade-
und Weinort. Ein traumhafter Strand,
tolles Wasser und ein für Schwimmer
mit Netzen eingezäunter Schwimmbereich.
Der weiße Hai ist hier
anzutreffen. Wir haben hier 29 Grad
Lufttemperatur und 23 Grad
Wassertemperatur. Nach einer
Stadtrundfahrt sitzen wir nun in einem Cafe,
um den traumhaften Strand zu genießen. Es
ist nur schön hier!
14.03.2020 Wir sind in Fremantle, dem Hafen für Perth, angekommen. Der Kapitän
informierte uns über die neue „Corona“
Lage, demnach dürfen keine
neuen Gäste mehr an Bord. Es darf auch
keine neue Crew
an Bord, auch nicht der neue Kapitän! Wir
dürfen das Schiff für einen
Landgang aber verlassen und auch wieder
zurück auf das Schiff.
Es wurde allen Gästen angeboten ihre Reise
zu unterbrechen und
die Rückreise anzutreten. Die Rederei
Cunard übernimmt alle Kosten
und erstattet die nicht genutzten
Reisetage mit 125 % als Reisegutschein.
Um die weitere Reiseroute mit der Cunard
Zentrale und den geplanten Häfen
zu klären, werden wir einen weiterem Tag
im Hafen von Fremantle bleiben.
Sollten die Häfen in Afrika nicht
angelaufen werden können,
werden wir wohl direkt nach England
gefahren.
Die Häfen in Reunion, Kanaren und Madeira
haben ein Anlegen verboten.
Wir werden auf dem Schiff bleiben, da es
uns gut geht. Wir werden
auf diesem schönen Schiff bestens umsorgt
und fühlen uns sehr wohl.
Auf den weiteren Reiseverlauf sind wir
schon gespannt, gehen aber von
einem weitestgehend planmäßigen
Reiseverlauf aus.
Es gibt bisher keinen einzigen Fall von
Corona an Bord.
Der kleine Ausflug in die Innenstadt von
Fremantle und natürlich wieder
in die Markthalle hat uns sehr gut
gefallen.
Morgen haben wir noch einen Hafentag und
dann vermutlich 7 Seetage
bis Mauritius.
Wie wir soeben erfahren haben, ist die
Reise mir der Queen Mary 2
gecancelt! Wir werden nach Hause
geflogen!
15.03.2020 Wir müßen das Schiff bis 24.00 Uhr verlassen haben. So ein Mist!!!!!!!!!!!!
Ein Mitfahrt auf dem Schiff bis England wird vom Kapitän abgelehnt!
16.03.2020 Gestern war ein Tag mit sich ständig geänderten Ansagen.
Unsere deutschsprachige Hostess
war schwer anzutreffen und verstand die Ansagen auch nicht wirklich,
auch machte sie Versprechungen, Rückruf oder schriftliche Übersetzungen,
die sie in keinem Fall eingehalten hat. Sie war keine Hilfe für uns und
die 70 weiteren deutschen Gäste.
Wir durften eine weitere Nacht an Bord, auf gepackten Koffern, bleiben.
Bis zum heutigen Frühstück hatten wir keinerlei Informationen zur Gepäckabfertigung,
Flughafentransfer, Hotelunterbringung und zum Rückflug. Es war insgesamt eine sehr
schlechte Organisation mit sich ständig widersprechende Information. Die Folge war
eine dauerhafte Schlange vor der Rezeption von ca. 100 Leuten.
Wir haben versucht den gestrigen Tag noch zu genießen und haben uns
nicht in die Schlange gestellt.
Ich bin dann heute um 5.00 Uhr zur Rezeption gegangen und
hatte nur 2 Leute vor mir.
Die 7 Rezeptionsplätze waren nur mit einer jungen Dame besetzt, die vor Erschöpfung
am ganzen Körper zitterte, aber auch sie konnte keine Aussage zum Abflug machen.
Kurze Zeit später bildete sich schon wieder eine lange Schlange von uninformierten
Gästen ( die arme Frau) Nach dem Frühstück hatten wir dann die Information über
unsere heutige Abreise. Wir fliegen um 22.50 Uhr Ortszeit mit Qatar Airlines von
Perth über Doha nach London und dann von London nach Hamburg. Wir
werden wohl in 2 Tagen Zuhause sein
Wir sind auf dem Flughafen in Perth angekommen und um 22.50 Uhr geht es weiter.
Abflug in Perth
Umsteigen in Doha
Umsteigen in London
Abholung durch Jenny in Hamburg
Wir sind Zuhause!!!!!!!
Das Fazit unserer Reise
Eine lange Seereise sollte es werden, dank Corona wurde sie kürzer als gedacht.
Die Feder hat uns wieder einen anderen Weg gewiesen, doch Australien
konnten wir ohne Abstriche genießen. Die Metropolen Australiens, wie Sydney,
Melbourne, Adelaide, Busselton und Perth haben wir kennen gelernt und für
gut 1 Woche durften wir, auf der wunderschönen Queen Mary 2, zu Gast
sein. Dann kam die Nachricht , dass die Reise gecancelt ist und schon
änderte sich unser Reiseziel, nämlich nach Wietzendorf. Der Flug wurde
für uns gebucht und schon kamen wir an 17.03.2020 wieder Zuhause an.
Trotzdem war es eine wunderschöne, wenn auch kurze Reise an das
andere Ende der Welt, getreu unserem Motto „ Abenteuer Reisen“
Unser Motto seit Jahren: Abenteuer Reisen, wir treiben wie die Feder im Wind!